Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen, die zwischen dem BootsGutachter (im Folgenden „Gutachter“) und dem Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“) abgeschlossen werden. Mit der Beauftragung des Gutachters erkennt der Auftraggeber diese AGB an.

2. Leistungen

Der Gutachter bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Zustandsbewertung: Umfassende Beurteilung des aktuellen Zustands eines Boots.
  • Wertgutachten: Ermittlung des Marktwertes eines Boots.
  • Schadensgutachten: Detaillierte Analyse und Dokumentation von Schäden.
  • Versicherungs-Gutachten: Erstellung eines Gutachtens für Versicherungszwecke.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Gutachters nach Eingang der Anfrage des Auftraggebers zustande. Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle relevanten Informationen zum Boot und zu den gewünschten Dienstleistungen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Preise: Die Preise für die Gutachten werden vorab schriftlich mit dem Auftraggeber vereinbart und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  • Zahlungsbedingungen: Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzüge zu begleichen. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet.

5. Pflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich, das Boot für die Begutachtung zugänglich zu machen und alle relevanten Unterlagen und Informationen bereitzustellen. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Sicherheit des Boots während der Begutachtung.

6. Durchführung der Begutachtung

Der Gutachter führt die Begutachtung nach bestem Wissen und Gewissen durch. Der Umfang der Begutachtung richtet sich nach dem vereinbarten Auftrag. Der Gutachter haftet nicht für Schäden, die durch unvollständige oder falsche Angaben des Auftraggebers entstehen.

7. Haftung

  • Haftung des Gutachters: Der Gutachter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit wird keine Haftung übernommen, es sei denn, es betrifft wesentliche Vertragspflichten.
  • Haftung des Auftraggebers: Der Auftraggeber haftet für Schäden, die durch falsche oder unvollständige Informationen entstehen.

8. Datenschutz

Der Gutachter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Auftraggebers gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vertraulich zu behandeln und nur für die Durchführung des Auftrags zu verwenden.

9. Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien bis zur Durchführung der Begutachtung schriftlich gekündigt werden. Bei einer Kündigung durch den Auftraggeber vor Durchführung der Begutachtung können Stornogebühren anfallen, die je nach Zeitpunkt der Kündigung variieren.

10. Schlussbestimmungen

  • Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Gerichtsstand des Gutachters maßgeblich.
  • Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  • Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.